Sowohl am Sonntag, 16.07., als auch am Montag, 17.07. haben die EInradwiesel mit mehreren Küren am Showprogramm der SchoWo teilgenommen. Wie bereits berichtet, traten mehrere Meisterlich-betitelte Küren auf.
Ihr Können gezeigt haben unter anderem Neele Köberle mit Henry Schaal in der Paarkür, Amelie Beutel und Florian Brecht mit jeweils ihren Einzelküren. Am Montag sind als Gruppe und Paarküren aufgetreten Emily Meier, Carla Ellwanger und Maya Bühner.
Trotz dem Umstand, dass die Bühnenfläche im Vergleich zur regulären Wettkampffläche sehr klein gewesen ist, haben alle ihre Küren sehr gut präsentieren können. Das Publikum, welches nicht zuletzt wegen des wundervoll sommerlichen Wetters hervorragend gelaunt war, hat die Sportler mit viel Beifall belohnt.
Wir freuen uns schon, auch nächstes Jahr bei der SchoWo das Bühnenprogramm zu bereichern.
18.07.2023
Der Startschuss im Einrad- Freestyle für das Qualifikationsverfahren zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den USA 2024 ist am vergangenen Wochenende im Badischen Appenweier mit der Baden-Württembergischen Meisterschaft gefallen. Es konnten sich fast alle Miedelsbacher Starter für die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft vom 13.-15.10.2023 im heimischen Schorndorf qualifizieren.
Am Samstag, den 01.07.23 fanden vormittags zuerst die Wettkämpfe im Nachwuchsbereich des Ortenau Cups statt, wo die Einradwiesel mit zahlreichen Wettkampfeinsteigern und Altersklassenfahrern Podestplätze belegen konnte.
Nach der Mittagspause starteten dann die Vorläufe für die Baden-Württembergische Meisterschaft in den Altersklassen und die Qualifizierung zur Süddeutschen Meisterschaft, sowie die begehrten 5 Finalplätze am Sonntag um die Titelwettkämpfe.
Die Einradwiesel waren sehr dominant und konnten mit ihren choreografisch ausgefeilten und technisch anspruchsvollen Kürdarbietungen viele Medaillen mit nach Hause nehmen.
Am Sonntag konnten sich im Finale einige der begehrten Titel und Pokale von den Einradfahrern und Fahrerinnen des TSV Miedelsbach gesichert werden und es gab auch die ein oder andere Überraschung bei den Junioren , welche sich hier durch die starke Konkurrenz durchsetzen konnten.
Die Platzierungen von dem Wochenende finden sich in Kürze hier.
04.07.2023
Der Termin für die anstehende Abteilungsversammlung steht fest. Sie wird am 31.03.2023 im Nebenraum der Tannbachhalle in Miedelsbach stattfinden. Der Start ist auf 19:15Uhr angesetzt.
Tagesordnungspunkte sind wie folgt:
1. Begrüßung, Bericht der Abteilungsleitung
2. Kassenbericht
3. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung Kasse
4. Entlastung der Funktionsträger
5. Haushaltsplan 2023
6. Feststellung der Beschlussfähigkeit/anwesende Mitglieder
7. Neuwahlen
8. Änderung der Abteilungsordnung Einrad
9. Änderung der Beitragsordnung Einrad
10. Änderung der Entschädigungsordnung Einrad
11. Abteilungsziele
12. Sonstiges
Anträge können bis zum 24.03.2023 schriftliche eingereicht werden.
Die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und eine produktive Versammlung!
12.03.2023
Die Einradwiesel waren bei den diesjährigen schwäbischen Einradtagen wieder sehr erfolgreich. Die Meisterschaft, welche am Wochenende in Zuffenhausen ausgetragen wurde, stellt üblicherweise den auftakt der Wettkampfsaison dar und dient auch ganz stark dazu, zu sehen wie die Konkurrenz den Winter zum trainieren genutzt hat und wie sich das eigene Können im Vergleich zum Wettbewerb entwickelt hat.
In allen Disziplinen, in denen der TSV Mieselsbach angetreten ist, konnten sich die Fahrerinnen und Fahrer Podestplätze sichern. Das ist ein sehr guter Start in die Saison, die mit der Württembergischen und Baden-Württembergischen Meisterschaft fortgesetzt werde wird.
Die schwäbischen Einradtage sind dabei keine Qualifizierungswettkämpfe, wie beispielsweise die Baden-Württemberische Meisterschaft. Dennoch erfreut sich der Wettkampf einer großen Beliebtheit, stellt er doch oftmals den Startschuss und Einstieg in die generelle Wettkampfteilnahme für viele Nachwuchsfahrer. So haben auch dieses Jahr vom TSV Miedelsbach ein paar neue Sportler/innen erstmals ihr Können vor der strengen Jury gezeigt!
Die Ergebnisse sind wie gewohnt im hier zu finden.
06.03.2023
Der TSV Miedlesbach setzt seine Wettkampfserie in Schorndorf mit der Austragung der Süddeutschen Meisterschaft im Einrad Freestyle im Herbst 2023 fort!
Nach der Ausrichtung der beiden größten Einrad Veranstaltungen im Freestyle in den letzten Jahren mit den Deutschen Meisterschaften in 2019 und 2022 folgt nun in 2023 die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft. In den Corona-Jahren 2020-2021 fanden dabei keine überregionalen Wettkämpfe statt.
Die Abteilung Einrad und der TSV Miedelsbach freuen sich, am Wochenende vom 13.10.-15.10.2023 die süddeutschen qualifizierten Einradsportlerinnen und Sportler sowie alle Zuschauer in Schorndorf in der Karl-Wahl-Halle begrüßen zu dürfen. Die Wettkämpfe werden wie gewohnt bereits Freitags nachmittags starten und bis Sonntagnachmittag andauern.
Weitere Informationen werden selbstverständlich dann hier auf der Webseite veröffentlicht.
05.03.2023
Auf den Süddeutschen Meisterschaften in Willstätt/Ortenaukreis am vergangenen Wochenende konnten die Einradwiesel insgesamt einen Meistertitel und drei Vizetitel erringen. Mit insgesamt 24 Fahrer/innen konnte sich der TSV Miedelsbach im Vorfeld auf der Baden-Württembergischen Meisterschaft für die Süddeutsche Meisterschaft qualifizieren.
Dabei ging es in Willstätt nicht nur um die Titelkämpfe „Süddeutsche Meister 2022“, sondern auch darum, die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft vom 04. - 06. November in Schorndorf zu erlangen. Die 4 besten aus jedem Lauf sind qualifiziert. Dieses Ziel haben fast alle Einradwiesel geschafft und es werden insgesamt 14 Küren der Schorndorfer im starken Teilnehmerfeld der Besten von Deutschland in der Karl-Wahl-Halle zu sehen sein.
Am Sonntag ging es schließlich darum, den Titel des Süddeutschen Meisters zu erkämpfen. Dabei konnte Florian Brecht seiner Favoritenrolle wieder gerecht werden und dominierte mit seinem sehr hohen Trickniveau die Kategorie Junior- Expert. Bei den Gruppenküren konnte sich die Kleingruppe Junior Expert gegen die Konkurrenz aus Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen durchsetzen und erreichten den Vizetitel.
Einen Treppchenplatz und ebenso den Vizetitel erreichten die Junioren der Großgruppe mit 2 Wettkampfneulingen im Alter von 7 und 8 Jahren. Mit ihrer bühnenreifen Performance eroberten sie zu dem Thema „Räuber vom Spessart“ auch die Herzen der Zuschauer. Für die Klein- und Großgruppenfahrer im Expert Bereich reichte es leider nicht für einen Treppchenplatz, aber bei der Deutschen Meisterschaften können sie sich trotzdem noch einmal behaupten.
Alle Gruppenküren der TSV-Einradwiesel werden in Schorndorf am Sonntag, 6. November in der Karl-Wahl-Halle zu sehen sein.
03.10.2022
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Schorndorf!
Florian Brecht darf sich in das Goldene Buch der Stadt Schorndorf eintragen - aufgrund seiner Erfolge bei der Weltmeisterschaft im Einrad in Grenoble (Frankreich) in diesem Jahr.
Vor ihm durfte dies lediglich Annika Bischoff für ihre Erfolge bei der EM 2017 in den Niederlanden.
Die Einradwiesel bei der WM in Grenoble (Frankreich): Gold und Silber für den TSV!
Die Einradwiesel des TSV Midelsbach erfolgreich auf der Weltmeisterschaft: 11 Faherrinnen und Fahrer erkämpften sich Gold und Silbermedaillien.
Nach langem Warten und viel Vorbereitung fuhren die Einradwiesel des TSV Miedelsbach am 30.07. endlich zur Weltmeisterschaft im Einrad nach Grenoble/Frankreich. Dort durften sie insgesamt fünf ihrer Küren vor einem begeisterten Publikum bei satten 32°C der internationalen Jury präsentieren.
Am Montag, 01.08. startete Florian Brecht mit seiner Einzelkür „Running through the jungle“ und verpasste in der Klasse „Junior Expert“ nur ganz knapp den Weltmeistertitel und ist nun Vize Junioren-Weltmeister!
Durch seine fehlerfreie Performance und seine charmante Ausstrahlung begeisterte er die fast 2500 Zuschauer. Am Dienstag startete Malte Adam als „Englishman in New York“. Trotz starker Konkurrenz in der AK 15-19 sicherte er sich einen wunderbaren 4.Platz.
Gleich zwei Paarküren fuhren in den Altersklassenwettkämpfen am Mittwoch und erreichten beide die Silbermedaille. Florian Brecht und Malte Adam konnten in der AK 15/16 als coole „Blues Brothers“ überzeugen.
Aileen Widmaier und Tamara Bischoff fuhren ebenfalls nahezu ohne Fehler und zeigten in der AK 23+ eine kreative Kür mit dem Titel „Species in danger“.
Den krönenden Abschluss der Freestylewettkämpfe bildeten die Gruppenküren am Donnerstag, bei denen jeder Sitz- und Stehplatz der großen Halle belegt war. Die Kleingruppenkür „Captain Hook in Neverland“ wurde gefahren von Emma Bühner, Maya Bühner, Clara Bühner, Silja Maier, Emily Maier, Svea Bergemann, Rebecca Eisner und Florian Brecht.
Trotz großer Aufregung, einem ungewohnten Hallenboden und vielen Zuschauern, präsentierten sie eine wunderschöne Darbietung aus dem Land der Piraten, Feen und Peter Pan und erreichten verdient den Titel Junioren-Vizeweltmeister.. Am letzten Tag erreichte Florian Brecht in der Disziplin X-Style überraschenderweise Gold und kann sich somit offiziell Juniorenweltmeister nennen.
Zusätzlich zu den erkämpften Medaillen konnten außerdem internationale Freundschaften geknüpft und viele Eindrücke gewonnen werden, die so schnell nicht in Vergessenheit geraten werden. Ein rundum erfolgreicher Wettkampf, bei dem die Einradwiesel glücklich und stolz den TSV Miedelsbach mit der Stadt Schorndorf und das Land Deutschland vertreten durften.
07.08.2022
Baden-Württembergische Meisterschaft in Deißlingen - Erfolgreiche Einradwiesel
Am vergangenen Wochenende fanden vom 28. – 29.05. die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Einrad Freestyle in Deißlingen statt. Auch die Einradwiesel des TSV Miedelsbach waren mit 22 Sportlerinnen und Sportlern zahlreich vertreten und kämpften um Titel und Startplätze für die Süddeutsche Meisterschaft. Der Edelweiß-Cup, ein Wettkampf der ausschließlich den Nachwuchsfahrern vorbehalten ist, fand am Samstagvormittag statt. Hierbei konnten sich die Wiesel einige Treppchenplätze sichern.
In den Altersklassenvorläufen sicherte sich Emma Bühner in U11 den 2. Platz. In U13 überzeugte Carla Ellwanger und gewann den Vorlauf (Finale Pl.5). In U21 traten gleich zwei Einradwiesel an den Start, Jasmin Elbe erkämpfte sich Pl. 3 (Finale Pl.4). Aileen Widmaier holte sich mit nahezu fehlerfreier Kür den 2. Pl. (Finale Pl. 6). In der Altersklasse 21+ erreichte Tamara Bischoff Pl. 1 und sicherte sich im Finale Pl. 5.
Auch bei den Paarküren konnten die Einradwiesel ihr Können zeigen. Emma Bühner und Linnea Maier gingen in U11 an den Start und erreichten Pl. 2. Maya Bühner und Emily Maier erreichten in U13 Pl. 1. In der stark besetzten Altersklasse U15 holten sich Greta Ellwanger und Clara Bühner Pl. 4 und erreichten ebenfalls das Finale. Carla Ellwanger und Florian Brecht schafften in U15 Pl. 3. Mit einer perfekt gefahrenen Kür ließen sie im Finale alle hinter sich und erreichten mit Platz 1 den Baden-Württembergischen Juniorenmeistertitel.
Marielle Klein und Jana Schiller fuhren in U17 auf Pl. 3, Florine Härer und Malte Adam erhielten im Vorlauf in U19 die Goldmedaille und konnten ihr Können im Finale erneut unter Beweis stellen. In 21+ erreichten Aileen Widmaier und Tamara Bischoff gold und holten sich im Finale mit fehlerfreier Darbietung den Vizetitel.
Bei der Einzelkür der Herren erreichte Florian Brecht mit seiner Kür Pl. 1 in U15 und Malte Adam Pl. 1 in 15+.
Die Gruppenküren gelten als der krönende Abschluss eines Wettkampfes. In der Kleingruppe U15 erreichte der TSV Miedelsbach mit der Kür „Sail away“ einen tollen 2.Pl. In der Kleingruppe 15+ verpasste die Kür „Show must go on“ nur ganz knapp gold und kann sich aber dennoch Baden-Württembergischer Vizemeister nennen. Die Großgruppe in U15 überraschte Zuschauer und Jury und erreichte Pl. 1 und somit den Titel. Die Großgruppe 15+ mit dem Thema „Welcome to Wonderland“ brachte viel Schwung in die Halle und kann sich ebenfalls Baden-Württembergischer Vizemeister nennen.
Ein erfolgreiches und spannendes Wochenende geht zu Ende. Die Einradwiesel bereiten sich nun mit voller Power und Motivation auf die anstehende Weltmeisterschaft im Juli in Grenoble vor, bei der insgesamt 11 Einradwiesel nicht nur ganz Deutschland, sondern natürlich volller Stolz den TSV Miedelsbach repräsentieren dürfen.
30.05.2022